Okt. 9, 2024 | Allgemein, Bauherren, Grundstücke, Grundstückseigentümer
Die Entwicklung einer Tiny House Siedlung bietet Eigentümern größerer Baugrundstücke eine wertvolle Möglichkeit brachliegendes Land sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig zur Förderung nachhaltigen Wohnens beizutragen. In den letzten Jahren haben Tiny Houses an...
Juli 8, 2024 | Allgemein, Grundstücke, Grundstückseigentümer
Wenn du Eigentümer eines Baugrundstücks bist, welches du die nächsten Jahre nicht selbst bebauen möchtest, ist dir vielleicht noch nicht klar, dass du es dennoch sinnvoll und gewinnbringend nutzen kannst indem du es vermietest. Gute Gründe für die Vermietung an Tiny...
Mai 15, 2024 | Allgemein, Geschichten, Grundstücke
Im November 2020 kam Pénélope mit dem Wunsch zu IndiViva in einem Tiny House zu leben. Das Problem war: Pénélope hatte auch nach 2 Jahren Suche noch kein Grundstück gefunden. IndiViva hat sie daher zunächst dazu beraten wie sie ein für sich passendes Grundstück finden...
Apr. 10, 2024 | Allgemein, Bauherren, Grundstücke
In Ballungsräumen sind Wohnraum und Baugrundstücke knapp. Um zusätzliche Wohnflächen zu schaffen, ist es eine Möglichkeit, Garagen zu Wohnzwecken aufzustocken. Tiny Houses haben ähnliche Maße wie Garagen und können als fertige Module einfach auf die Garage aufgesetzt...
Feb. 15, 2024 | Allgemein, Bauherren, Grundstücke
Wo kann ich mein Tiny House aufstellen? Viele Tiny House-Fans fragen sich, wo sie ihr kleines Heim hinstellen können. Bei IndiViva hören wir das oft. Die Tiny House Grundstückssuche ist eine der größten Herausforderungen. Auch wenn oft von „Stellplätzen“ die Rede ist,...
Jan. 14, 2024 | Allgemein, Bauherren, Grundstücke, Recht
Grundstück für’s Tiny House gesucht? Wenn du ein Tiny House haben willst, kommst du an der Grundstücksfrage nicht vorbei! Aber, wo darf ich ein Tiny House überhaupt hinstellen? Und wie finde ich einen geeigneten Tiny House Stellplatz? Tiny Houses erfreuen sich...