Ebook: Der Bauantrag fürs Tiny House

Brauche ich für mein Tiny House einen Bauantrag?
Im Rahmen unserer Beratungs- und Planungstätigkeit bekommen wir die Frage
“Brauche ich für mein Tiny House einen Bauantrag?” regelmäßig gestellt.
In diesem eBook “Der Bauantrag fürs Tiny House” aus der IndiViva-Serie “Tiny House Wissen“ möchten wir Licht ins Dunkel bringen. Dazu definieren wir zunächst einige wichtige Begriffe um die Einordnung des eigenen Tiny Houses möglich zu machen. Danach erklären wir wann ein Tiny House einen Bauantrag braucht, was dafür benötigt wird und wie man bei der Umsetzung vorgehen sollte.
Inhaltsverzeichnis Ebook
Kapitel 1: Begriffserläuterungen
1.1 Fahrzeug
1.2 Ladung
1.3 Gebäude
1.4 Wohnhaus
1.5 Wochenendhaus bzw. Ferienhaus
zur Eigennutzung
1.5.1. Wochenendhaus auf Wochenendplatz
1.5.2. Wochenendhaus im Wochenendhausgebiet
1.6 Ferienhaus zur touristischen Vermietung
1.7 Stellplatz
1.8 Standplatz
1.9 Aufstellplatz
1.10 Überblick legaler Aufstellung
Kapitel 2: Bauantrag und Genehmigungsverfahren
2.1 Bauantrag fürs Tiny House ?
2.2 Das richtige baurechtliche Verfahren
2.3 Bauanzeige- versus Bauantragsverfahren
2.4 Einzureichende Unterlagen
2.5 Vorgehensweise Bauantrag & Bauanzeige
Kapitel 3: Strategie zur Umsetzung
3.1 Behördliche Zuständigkeiten
3.2 Mit Bedacht vorgehen
3.3 Strategie für die eigene Projektumsetzung
Umfang: 30 Seiten
Leseprobe
(Zum Vergrößern auf Textseite klicken.)
Jetzt zum Preis von
10,00 EUR
als pdf bestellen!
Nach Zahlungseingang bekommst du kurze Zeit später eine Email von uns mit deinem Passwort!