Live-Webinare

Genug geträumt, du willst es angehen?
In unseren Online-Seminaren geben wir dir alle Informationen, die du brauchst um dein Tiny House Projekt gut zu planen. Bei unseren Praxisworkshops bekommst du das nötige Wissen um dein Haus mit eigenen Händen zu bauen.
Grundstück vermieten:
Zu Wohnraum verhelfen und dabei Einnahmen erzielen
Termin:
28. September 2023, 19:00-20:30 Uhr
Veranstalter:
VHS Schorndorf
Referent:
Dietmar Schneider, Tiny House Experte
Beschreibung:
Tiny Houses sind Wohnhäuser, die so klein sind, dass sie als Ganzes transportiert werden
können. Vor dem Hintergrund zunehmender Single- und Zweipersonenhaushalte, gibt es
immer mehr Menschen, die in so einem kompakten Eigenheim leben wollen. Vielen geht es
dabei um ein hochwertiges, aber einfacheres und nachhaltigeres Wohnen.
Dieser Trend bietet für Eigentümer von Baugrundstücken, die diese erst später selbst nutzen
wollen, neue Möglichkeiten. Durch die Vermietung des Baugrunds über 10-20 Jahre können
sie anderen zu Wohnraum verhelfen, Instandhaltungsarbeiten sparen und gleichzeitig
Einnahmen erzielen.
In diesem Kurs erfahren Sie als Eigentümer eines Baugrundstücks wie sie dieses an Tiny
House Besitzer vermieten können. Wie kann so ein Projekt gelingen? Was sind Ihre Rechte
und Pflichten? Der Referent Dietmar Schneider, Tiny House Experte bei der Schorndorfer
Planungsfirma IndiViva, vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen und gibt Antworten auf
Ihre Fragen.
Ort: Online via Zoom
Preis: 15 EUR

Grundlagen der Tiny House Planung
Termin:
12. Oktober 2023, 19:00-20:30 Uhr
Veranstalter:
VHS Schorndorf
Referentin:
Natascha Jordan, Architektin
Beschreibung:
Seit Jahren begeistern sich immer mehr Menschen für das Leben in so genannten “Tiny
Houses”. Ob als dauerhaftes Wohnhaus oder als Ferienhaus, die Anziehung der
Minihäuschen bis rund 50m2 ist groß. Die Gründe reichen vom demographischen Wandel,
dem individuellen Streben nach Minimalismus, dem Wunsch nachhaltiger zu Leben, über
den Zugang zu bezahlbarem Eigentum bis hin zur Geldanlage. Haben auch Sie den Traum
ein Tiny House, Modulhaus oder Minihaus zu bauen? Im besten Fall, haben Sie bereits ein
Grundstück gekauft oder gemietet und wollen jetzt konkret werden?
Referentin Natascha Jordan ist Architektin bei der Schorndorfer Planungsfirma IndiViva. Sie
erklärt Ihnen in diesem Kurs, worauf zu achten ist, dass Ihr Häuschen am Ende
gleichermaßen schön, wie praktikabel ist. Es geht an diesem Abend darum, die Grundlagen
für Ihr eigenes Tiny House zu legen. Frau Jordan gibt Ihnen relevante Informationen zur
Hausplanung, zu Grundprinzipien des nachhaltigen Bauens und zeigt Beispiele aus Ihrer
Arbeit auf.
Ort: Online via Zoom
Preis: 15 EUR

Grundlagen der Tiny House Planung
Termin:
20. Oktober 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Veranstalter:
VHS Unteres Remstal
Referentin:
Madeleine Krenzlin, Tiny House Expertin
Beschreibung:
Sind Sie begeistert von Tiny Houses, Modul- oder Minihäusern? Seit Jahren hält der Trend zum minimalistischen Wohnen in diesen meistens transportablen Häuschen bis ca. 50qm an. Die Gründe reichen vom Wunsch nach einem einfacheren Leben, bezahlbarem Wohneigentum, bewusster Ressourcenschonung bis hin zur Geldanlage. Und dennoch bleibt das eigene Tiny House in vielen Fällen ein Luftschloss.
Madeleine Krenzlin (Dipl. Kulturwirtin) hat sich schon vor vielen Jahren für ein Leben im Tiny House entschieden und begleitet mit ihrer Schorndorfer Planungsfirma “IndiViva” seit 2018 Menschen bei der Realisierung ihrer Minihaus-Projekte. In diesem Kurs geht es darum, die Grundlagen für Ihr Tiny House Projekt zu legen. Frau Krenzlin wird Ihnen relevante Informationen zur Planung, zum Baurecht sowie zu Grundprinzipien des Bauens von Tiny Houses geben und Best Practise Beispiele aufzeigen.
Ort: Online via Zoom
Preis: 25,00 EUR

Einführung in der Tiny House Planung
Termin:
7. November 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Veranstalter:
VHS Gotha
Referentin:
Madeleine Krenzlin, Tiny House Expertin
Beschreibung:
Vor dem Hintergrund einer immer komplexeren Welt, steigenden Wohnkosten, Stress im
Alltag und zunehmendem ökologischen Bewusstsein, sehnen sich immer mehr Menschen
nach einem einfacheren Leben. Die Tiny House Bewegung proklamiert einen minimalistischen Lebensstil auf wenigen Quadratmetern und verspricht finanzielle, mentale,
wie ökologische Freiheit.
Madeleine Krenzlin (Dipl. Kulturwirtin) hat sich selbst für ein Leben im Tiny House
entscheiden und begleitet mit Ihrer Firma IndiViva seit 2018 Menschen auf ihren individuellen
Wegen zum Tiny House. In diesem Webinar führt sie systematisch durch die grundlegenden
Überlegungen und notwendigen Planungsschritte hin zum eigenen Minihaus.
Vom Tiny House auf einem Fahrzeuganhänger, über ein Modulhaus bis zum Minihaus gibt
es viele Tiny House Varianten. Frau Krenzlin geht weiterhin auf die Grundlagen des
Baurechts und der Grundstückssuche ein und gibt Tipps zur Auswahl eines Herstellers.
Ziel des Webinars ist Ihnen einen Überblick über das Thema und eine robuste
Herangehensweise für Ihr eigenes Tiny House an die Hand zu geben.
Ort: Online via Zoom
Preis: 6,00 EUR
