Tiny House Grundstückseinschätzung

Wenn du ein Tiny House bauen oder kaufen möchtest, hast du mit Sicherheit viele Fragen.
IndiViva berät sich gerne! Wir geben dir Orientierung, helfen bei der Abwägung von Möglichkeiten und bringen dich strukturiert in die Umsetzung.
IndiViva Beratungsangebot
- Grundstücks-Einschätzung Wir prüfen ob dein “Stellplatz” Tiny House geeignet ist
- Einzelberatung Unterstützung ganz nach deinem Bedarf
Grundstücks-Einschätzung
Du denkst du hast das passende Grundstück – einen Standplatz, Campingplatz oder Bauplatz – für dein Tiny House gefunden? Wir prüfen anhand deiner Grundstücks-Unterlagen, den geltenden Baugesetzen und unserer Erfahrung, ob und unter welchen Voraussetzungen dein Grundstück zum legalen Aufstellen und Bewohnen mit einem oder mehreren Tiny House geeignet ist.

Daneben schauen wir auch, ob das Geländeprofil die Aufstellung zulässt ist und geben dir im Falle einer abweichenden Nutzung von Wohngebäuden, also z.B. als Büro oder Lagerraum, baunutzungsrechtliche Hinweise.
Einzureichende Unterlagen:
Bauplatz / Baugrundstück:
- Genauer Standort des Grundstückes (Adresse, Flurnummer)
- Bauleitpläne vom Katasteramt
- Flächennutzungsplan oder, wenn existent, Bebauungsplan
- Wenn existent, Ortsgestaltungssatzung (manchmal auch “Ortssatzung” gennant
Parzelle auf einem Camping- oder Wochenendplatz:
- Name und genauer Standort des Platzes
- Patzordnung (falls vorhanden)
- Vorlage Mietvertrag (falls vorhanden)
Was du am Ende bekommst:
Als Ergebnis steht eine schriftliche Einschätzung, in der wir aufgrund der Faktenlage darauf hinweisen ob und wie das Grundstück bebaut werden darf.
Beisp. Campingplatz-Einschätzung
Beisp. Bauplatz-Einschätzung
Preis: 190 EUR
147 EUR für Teilnehmer der Webinare “Baurecht und Grundstücksuche”
Gewerbekunden jeweils zzgl. USt
Schick deine Unterlagen direkt per E-Mail an hallo |at| indiviva.de
Es handelt sich bei der Grundstücks-Einschätzuung ausdrücklich nicht um Rechtsberatung!