Grundstücks-Schnellcheck
Endlich Klarheit: Ist dein Grundstück tiny-house-tauglich?
Du bist am Bau eines Tiny Houses interessiert und hast ein Grundstück zum Kauf oder zur Miete ins Auge gefasst?
Du bist Grundstückseigentümer und überlegst deinen ungenutztes Land an Tiny House Bauherren zu vermieten?
In beiden Fällen ist die wichtigste Frage: Ist eine legale Bebauung mit einem oder mehreren Tiny Houses baurechtlich überhaupt möglich?
Vermeide teure Fehlentscheidungen und baurechtliche Probleme. Unser Grundstücks-Schnellcheck gibt dir binnen 14 Tagen die Antwort – bevor du Geld investierst oder Verträge unterschreibst.
Was du mit unserem Grundstücks-Schnellcheck gewinnst:
- Experteneinschätzung: Der Kontakt mit dem Bauamt wird nicht zum Sprung ins kalte Wasser
- Kostenersparnis: Vermeide Fehlinvestitionen in untaugliche Grundstücke
- Planungssicherheit: Klare, schriftliche Informationen in nur 14 Tagen
- Expertenberatung: Persönliches 30-Min-Gespräch mit Architekt inklusive
So funktioniert dein Grundstücks-Schnellcheck
Wir prüfen anhand der Unterlagen deines Grundstücks, den geltenden Baugesetzen und unserer langjährigen Erfahrung:
- Baurechtliche Eignung: Ist die Aufstellung eines oder mehrerer Tiny Houses grundsätzlich baurechtlich möglich?
- Nutzungsmöglichkeiten: Wohnen, Urlaub, Gewerbe oder alternative Nutzungen?
- Geländetauglichkeit: Lässt das Grundstücksprofil die Aufstellung zu?
- Besondere Auflagen: Welche baurechtlichen Bedingungen sind zu beachten?
- Next Steps: Braucht es oder lohnt sich eine Bauvoranfrage?
Wir haben bereits über 175 Grundstücke erfolgreich geprüft – profitiere von unserem Erfahrungsschatz.
Das benötigen wir von dir:
- Eine kurze Beschreibung dessen, ob du Bauherr oder potentieller Vermieter bist und was du planst auf dem Grundstück aufzustellen: z.B. „ein 3,5m x 10m großes eingeschossiges Haus mit Satteldach“ oder „so viele Tiny Houses wie möglich“ oder „2-3 Tiny Houses“, etc.
Für Baugrundstücke/Bauplätze:
- Adresse des Grundstücks
- Flurnummer des Grundstücks
Für Camping-/Wochenendplätze:
- Name und Adresse des Platzes
- Platzordnung (falls vorhanden)
- Mietvertrag (falls vorhanden)
Investitionen: 350 EUR
Die Kosten für den Grundstücks-Schnellcheck machen nur einen Bruchteil dessen aus, was du bei einer Fehlentscheidung verlieren könntest.
Dein Weg zur Klarheit – in 5 einfachen Schritten:
1. Buchen: Klicke auf den pinkten Button.
2. Bezahlen: Du erhältst automatisch eine Rechnung
3. Unterlagen senden: Übermittle uns die erforderlichen Infos – siehe oben (7 Tage Zeit).
4. Auswertung: Wir erstellen deine Einschätzung binnen 14 Tagen
5. Beratung: 30-Min-Gespräch für alle deine offenen Fragen mit einem Architekten (optional, kostenlos)
IndiViva hat mir super geholfen und mir viele meiner Fragen zur Nutzung meines Grundstücks beantwortet und sehr offen und ehrlich auf Chancen sowie auf mögliche Risiken hingewiesen. Vielen Dank für die tolle Beratung!
Vielen Dank für die Beratung! Die Leute sind freundlich und haben viel Fachwissen.
Hast du noch Fragen? Kontaktier uns über unser Kontaktformular – wir helfen gerne weiter.
Rechtlicher Hinweis: Es handelt sich beim Grundstücks-Schnellcheck ausdrücklich nicht um Rechtsberatung, sondern um eine fachliche Einschätzung auf Basis der gültigen Bebauungspläne und unserer Expertise als Planer.
Dein Grundstück ist geeignet? Perfekt!
Dann lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen:
🏡 Für Tiny House Bauherren: Tiny House Projekt – Wir begleiten dich von der Planung bis zum Einzug
🏗️ Für Grundstückseigentümer: Grundstücksentwicklung – Wir entwickeln dein Baugrundstück zur profitablen Tiny House Vermietung
